Das Geschäft von JP│KOM ist wissensbasiert. Viele Tools, die wir in unserer Arbeit einsetzen, sind abgeleitet aus der Betriebswirtschaft, dem Marketing, der Sozialpsychologie und anderen Bereichen. Die Bibliothek enthält eine Auswahl von Standardwerken zum Herumstöbern, Nachschauen, Nachdenken, Anwenden. Das Regal selbst stammt von einem ehemaligen Mitarbeiter, der es nach einem Umzug nicht mehr verwenden konnte. Sieht doch so aus, als wäre es speziell für diesen Ort angefertigt worden!
Networking ist mehr als Klatsch und Tratsch nach dem Motto „wer geht wohin?“ oder „wer hat gerade Probleme?“. Und auch Privates ist nur ein Sprungbrett für den Salto Mortale in die Business-Themen. Ein großes Netzwerk bedeutet Zugang zu Wissen und manchmal auch zu Empfehlungen. Die Außenperspektive wirkt anregend für das eigene Denken und die Arbeit. Bei Problemen findet sich schnell Hilfe und Unterstützung – das Netzwerk als Auffangnetz. Und manchmal entstehen dabei sogar Freundschaften. Aber Vorsicht: Diese sollte man nicht für den Beruf instrumentalisieren.
Im Rheinland braucht es keinen kulturellen Anlass, um sich auf ein Glas Bier zu treffen. In Frankfurt geht es vorher erst ins Museum. Zweimal im Jahr lädt JP│KOM in Frankfurt Mitarbeiter und Freunde des Hauses zu einem Kunstevent und anschließend einem Glas Wein ein. In den Museen der Umgebung wie Städel, Schirn oder auch Caricatura wurden im Laufe der Jahre zahlreiche Ausstellungen besucht – von Botticelli über Egon Schiele bis hin zu Yoko Ono. Eben alles, was die Kunstwelt bewegt und angeregte Gespräche nicht nur zu Business-Themen ermöglicht.
Wissen generieren, auf Wissen zugreifen und Wissen in Tools umsetzen: Mit dem Social Intranet Coyo können sich die Kollegen über die Standorte Frankfurt und Düsseldorf hinweg über die Anwendung der Tools austauschen. Das Wissensmanagementsystem basiert auf zwei Säulen: dem Wissensspeicher für die tägliche Arbeit und dem Workspace mit virtuellen Arbeitsräumen. Von Marktinfos über neue Social-Media-Tools und Veranstaltungstipps bis hin zu Kontaktlisten von Dienstleistern und How-to-Seiten – schlichtweg alles, was die Kollegen für die tägliche Arbeit brauchen, ist in Coyo hinterlegt.
Ausgabe August 2014
Werttreibende Issues erkennen und aktivieren - die Unternehmensziele erreichen
DOWNLOAD
Der Austausch von Wissen und Erfahrung nimmt auch in der Agentur der Zukunft einen hohen Stellenwert ein. Zweimal im Jahr versammeln sich alle Mitarbeiter in der Werkstatt zu den Excellence Days. Bei dieser zweitägigen internen Vollversammlung stellen die Berater von JP│KOM Best Practices der Agentur und mustergültige Konzepte vor. Am ersten Tag gibt es Vorträge aus einzelnen Teams. Am zweiten Tag simulieren die Mitarbeiter Kunden-Workshops oder Pitch-Situationen. Es sind anstrengende Tage und jeder ist auch ein bisschen froh, wenn sie vorbei sind. Aber es lohnt sich, das Wissen auszutauschen.