Direkt zum Inhalt
Startseite
  • News
    • Blog
    • Leistungen
  • Agentur
    • Unsere Werte
    • Geschäftsführung
    • Mitarbeiter
    • Kunden
    • Awards
    • Netzwerk
  • Leistungen
    • Produkte
    • Werte
    • Strategie
    • Content
    • Medien
  • Wissen
    • Publikationen
    • Best-of News-Service
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • INITIATIVBEWERBUNG
    • ARBEITGEBER
    • LEISTUNGEN
    • EINSTIEG
  • Kontakt
    • Home
    • AUF EINEN BLICK
    • STANDORT DÜSSELDORF
    • STANDORT FRANKFURT AM MAIN
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    ';
Von JP│KOM

Die Themenführerschaft gewinnen – Newsroom und digitale Tools

9. April 2020
Die Kanäle sind da, jede Menge Content ebenfalls. Aber dringen die Botschaften des Unternehmens zu den Stakeholdern durch? Wer sich die Google Rankings zu den Schlüsselthemen anschaut, gewinnt den Eindruck: Unternehmen gelingt es kaum noch, die Meinungsführerschaft (Thought Leadership) zu ihren Themen zu erhalten. Andere Meinungsbildner wie NGOs, Beratungen und Verbände bestimmen das Meinungsbild.

 

Klar ist: Die durchgängige, kraftvolle Kommunikation der Brand Story braucht ein integriertes Themenmanagement, das die Kanal- und Abteilungsgrenzen überwindet: von der Themenfindung und -aufbereitung über die redaktionelle Planung bis zum Controlling. Das ist die Basis für die Themenführerschaft.

 

  • Worin bestehen die aktuellen Herausforderungen an das Themenmanagement von Unternehmen?  
  • Was sind die Erfolgsfaktoren im Themenmanagement? 
  • Ist der Newsroom das Modell der Zukunft? Oder andere Modelle?

 

Hier Statements von Jörg Pfannenberg und Susanne Marell, Geschäftsführer von JP KOM.

Um das Video empfangen zu können, bedarf es einer Übermittlung und damit einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (insbesondere Ihrer Cookies, IP-Adresse sowie der URL dieser Website) durch den Verantwortlichen an die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“), welches die Datenverarbeitung an seinen Unternehmenssitz in den USA vollzieht. Google erhebt diese Daten zur Bereitstellung, Betreuung und Verbesserung seiner Dienste, zur Entwicklung neuer Dienste, zur Messung der Effektivität bestimmter Werbung, zum Schutz vor Betrug und Missbrauch sowie zur Personalisierung von Inhalten und Werbeanzeigen. Mehr Informationen dazu, wie Google Daten bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps der Partner von Google verwendet, finden Sie hier: policies.google.com/technologies/partner-sites.

Für das Land, in dem Google seinen Sitz hat (USA) und die personenbezogenen Daten verarbeitet, besteht aktuell kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission im Sinne des Art. 45 Abs. 1, 3 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Das heißt, dass die EU-Kommission bislang nicht positiv festgestellt hat, dass das landesspezifische Datenschutzniveau des Landes USA dem der Europäischen Union aufgrund der DSGVO entspricht.

Mögliche Risiken, die sich im Zusammenhang mit der vorgenannten Datenübermittlung aktuell nicht ausschließen lassen, sind insbesondere:

  • Ihre personenbezogenen Daten könnten möglicherweise über den eigentlichen Zweck der Auftragserfüllung hinaus durch Google an andere Dritte (insbesondere US-Nachrichtendienste) weitergegeben werden.
  • Sie können Ihre Auskunftsrechte gegenüber Google möglicherweise nicht nachhaltig geltend machen bzw. durchsetzen.
  • Es besteht möglicherweise eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer nicht korrekten Datenverarbeitung kommen kann, da die technischen und organisatorischen Maßnahmen von Google zum Schutze personenbezogener Daten innerhalb den USA quantitativ und qualitativ möglicherweise nicht vollumfänglich den Anforderungen der DSGVO entsprechen.

Ich bin mit der Übermittlung meiner personenbezogenen Daten an Google, welche sich in den USA befindet, zur Empfangnahme des Videos einverstanden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber
JP│KOM GmbH, Erkrather Straße 228b, 40233 Düsseldorf
Telefonnummer: +49-211-68 78 35-0
E-Mail: info@jp-kom.de
als Verantwortlichem widerrufen. Durch einen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

OK

Weitere Artikel zum Thema

  • Meetup Themenmanagement für die Meinungsführerschaft Juli 2019
    25. Jun 2019

    Aktives Themenmanagement für die Meinungsführerschaft

    Die Kanäle sind da, jede Menge Content ebenfalls? Aber dringen die Botschaften zu den Earned und Social Medien durch – oder bleiben sie in den eigenen Medien (Owned Media) hängen? Dann wird das nichts mit der Meinungsführerschaft (Thought Leadership), dann kommt die Brand Story nicht bei den Stakeholdern an. Weiterlesen
  • Meetup Themen aktiv managen: Content Marketing und Newsroom-Organisation Oktober 2019
    4. Okt 2019

    Themen aktiv managen: Content Marketing und Newsroom-Organisation

    Die Kanäle sind da, jede Menge Content ebenfalls. Aber dringen die Botschaften zu den Earned und Social Media durch? Oder rennen die Kommunikatoren vor allem eigenen Kanälen und externen Anfragen hinterher, so dass die strategisch wichtigen Themen auf der Strecke bleiben? Die durchgängige Kommunikation der Marke braucht ein integriertes Themenmanagement, das Kanal- und Abteilungsgrenzen überwindet: von der Themenfindung über die redaktionelle Planung bis zum Controlling. Das ist die Basis für die Themenführerschaft. Doch wie müssen die Prozesse dafür aufgesetzt sein? Und welche Modelle gibt es jenseits des Newsrooms? Weiterlesen
Teilen
JP│KOM
Verwendete Tags
Themenmanagement Issue Management Issues Meinungsführer Thought Leadership Thought Leader Meinungsführerschaft
Kontakt New Business

Jörg Pfannenberg
     

Arne Borgards
     

STANDORTE

Düsseldorf
JP | KOM GmbH
Erkrather Str. 228b
40233 Düsseldorf

Frankfurt am Main
JP | KOM GmbH
Liebfrauenberg 39
60313 Frankfurt am Main

Campaigning: Kampagnen-Strategie, Kreation und Steuerung
Unternehmenskommunikation
Veränderungskommunikation
Digitale Transformation
Support Public Affairs
Marketing-Kommunikation
HR-Kommunikation/Employer Branding
IT-Change
Consulting Services
Kommunikationsstrategie
Markenstrategie/Branding
Issue-/Themenmanagement
Channel/Plattform-Strategie
Organisationsentwicklung der Kommunikation
Kommunikations-Controlling
Interim Management
Kommunikationstraining
Content Services
Storytelling
Journalistische Texte und Reportagen
Podcast/Vodcast
Video/Erklärfilme
Interaktive Grafiken
Website Content
Social Media Content/Dialog
Digitale Präsentationen
Design- und Programmierservices
Websites
E-Magazine und E-Newsletter
Apps, Messenger
Social Media Präsenzen
Mediendesign
AR/VR Applications
Anzeigen/Display Werbung
Messe- und Office-Design
Publishing Services
Content Management Systeme
Online-Newsroom/Content Hub
Corporate/Brand Social Channels
Corporate Tube
Pressearbeit
Blogger/Influencer/Stakeholder Relations
Intranet/Digital Workplace
SEO/SEA
© JP|KOM GmbH
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz