Direkt zum Inhalt
Startseite
  • News
    • Blog
    • Leistungen
  • Agentur
    • Unsere Werte
    • Geschäftsführung
    • Mitarbeiter
    • Kunden
    • Awards
    • Netzwerk
  • Leistungen
    • Produkte
    • Werte
    • Strategie
    • Content
    • Medien
  • Wissen
    • Publikationen
    • Best-of News-Service
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • INITIATIVBEWERBUNG
    • ARBEITGEBER
    • LEISTUNGEN
    • EINSTIEG
  • Kontakt
    • Home
    • AUF EINEN BLICK
    • STANDORT DÜSSELDORF
    • STANDORT FRANKFURT AM MAIN
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    ';

Interne Kommunikation

Homeoffice interne Kommunikation
21. Apr 2020

Interne Kommunikation im Homeoffice: Drei Dinge, die wir gelernt haben

„Stop the Meeting Madness“ – so betitelte das Magazin Harvard Business Review eine Studie im Jahre 2017. Demnach finden 71 Prozent aller Senior-Manager die Meeting-Kultur in ihrem Unternehmen ineffizient. Die Corona-Krise bietet die Chance, interne Kommunikationsprozesse neu und besser aufzustellen. Wir und unsere Kunden haben im Homeoffice drei Dinge gelernt, die Mut machen. Weiterlesen
Town-Hall-Meetings Home-Office Coronavirus
14. Apr 2020

Virtuelle Town-Hall-Meetings in Zeiten von Corona: Es hat Zoom gemacht!

Town-Hall-Meetings nehmen heute einen festen Platz in der internen Kommunikation ein. Nicht ohne Grund – Führungskräfte können in Town-Halls effektiv Informationen an alle Mitarbeiter vermitteln und gleichzeitig direkt in den Dialog gehen. Die Erfahrung der letzten Wochen zeigt: Town-Halls lassen sich auch virtuell aufsetzen – und das extrem effektiv. Wir stellen drei Tools vor, mit denen das Town-Hall-Meeting selbst aus dem Home-Office gelingt.  Weiterlesen
Donut-Talk Videokonferenz im Homeoffice
7. Apr 2020

Donut-Essen per Videokonferenz: Vier Ideen, um den sozialen Zusammenhalt im Homeoffice zu bewahren

Es ist, wie so oft im Leben: Wir lernen etwas erst schätzen, nachdem wir es verloren haben. Für viele Mitarbeiter gilt das in Zeiten von Corona und Homeoffice für den Kontakt zu den Kollegen. Lange für selbstverständlich gehalten, vermissen wir ihn jetzt. Das muss aber nicht sein, denn der soziale Kitt zwischen Kollegen kann auch digital bewahrt werden – hier sind vier Ideen. Weiterlesen
3. Apr 2020

Interne Kommunikation in Zeiten von Corona: 3 Kanäle für die digitale Community

Unternehmen, die bisher kaum digital gearbeitet haben, müssen es jetzt. Und sie stellen fest: Es funktioniert. Kurze Kommunikationswege bleiben dabei wichtig für die Zusammenarbeit und die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Auch hierfür gibt es digitale Lösungen. Weiterlesen
4. Mär 2020

Corona Krisenkommunikation – Was jetzt zu tun ist!

Die weltweite Coronavirus-Epidemie belastet die deutsche und internationale Wirtschaft bereits immens. Stakeholder sind verunsichert und stellen sich viele Fragen: Werden Dienstreisen und Messen abgesagt? Bestehen Lieferengpässe? Ist mit Werks- oder Büroschließungen zu rechnen? Wie verhält sich jeder Einzelne im Quarantäne- oder Krankheitsfall? Welche Regelungen bestehen für ein langfristiges, kollektives Arbeiten aus dem Homeoffice heraus? Welche Präventiv-Maßnahmen ergreift die Organisation aktuell und wie gut vorbereitet ist sie für den Ernstfall? Weiterlesen
28. Aug 2018

Werksführung: dünn, dünner, Aluminiumfolie

Bei Hydro Aluminium am größten deutschen Standort des Unternehmens in Grevenbroich gibt es viel zu entdecken: Ob hypermoderne Anlagen für die Herstellung von Aluminiumbändern für Alu-Dosen oder für Leichtbau-Lösungen im Automobilbau: Einmal war sogar die Bundeskanzlerin schon da. Weiterlesen
24. Mai 2018

Veränderungskommunikation: hochfrequent, schnell und agil

Ob Zu- und Verkäufe von Geschäftsbereichen, Fusionen, Restrukturierungen oder Neuausrichtungen der Strategie: Getrieben durch Internationalisierung und steigenden Wettbewerbsdruck wandeln sich Unternehmen immer schneller. Eine hochfrequente, schnelle und agile Kommunikation trägt dazu bei, Mitarbeitern und Führungskräften Ängste zu nehmen und sie in ihrer Rolle im Veränderungsprozess zu begleiten.  Weiterlesen
23. Mai 2018

Corporate Messenger für die interne Kommunikation: Chat-App mit Potenzial? (Teil 2)

Im ersten Teil der Serie über Corporate Messenger haben Sie gelesen, wie Chat Software in Unternehmen eingesetzt werden kann und was bei der Auswahl des richtigen Anbieters zu beachten ist. Weiterlesen
PR-Preis: Stolz auf die Shortlist
9. Apr 2018

PR-Preis: Stolz auf die Shortlist

Medien der internen Kommunikation – in dieser Kategorie sind wir für den Internationalen Deutschen PR-Preis nominiert. Vier Gründe warum die Coatings Matters preiswürdig ist. Weiterlesen
13. Mär 2018

Inkometa-Award: Der Pate für die Strategie

Die SCM – School for Communication and Management – hat dieses Jahr einen neuen Award ausgerufen. Worum geht es? Um die Interne Kommunikation. JP│KOM übernimmt die „Jury-Patenschaft“ für die Kategorie Strategie. Im Video-Interview verrät Jörg Pfannenberg, worauf es ihm dabei ankommt. Weiterlesen
2. Feb 2018

Corporate Messenger für die interne Kommunikation: Chat-App mit Potenzial? (Teil 1)

Was steckt hinter der zunehmenden Verbreitung von Messengern in Unternehmen? Lösen die Apps das klassische Intranet ab? Welche Vorteile und Risiken gibt es? Weiterlesen
12. Jun 2017

Das neue Verhaltensmodell Agilität – auch für die Interne Kommunikation? - Diskussion & Erfahrungsaustausch

 Nahtlos an die Vortragsreihe schloss sich die Diskussion der Teilnehmer zu den einzelnen Thesen an. Diese wurden während der Vorträge von Jörg Pfannenberg an die beschreibbare Wand geschrieben. Nun mussten die Teilnehmer aktiv werden: Mit einem grünen Papier demonstrierten sie die Zustimmung zu einer These, mit einem roten Papier die Ablehnung.   Weiterlesen
9. Jun 2017

"Kings of Cool"? Wie Interne Kommunikation zu Kulturveränderungen beitragen kann.

Sascha Pallenberg, Head of Digital Content bei Daimler, schloss die Vortragsreihe und gab Einblicke in die Interne Kommunikation bei Daimler. Er sieht die Mitarbeiter als Driver in der Unternehmenskommunikation und vertritt den Standpunkt, dass alte Werte wie Glaubwürdigkeit und Authentizität auch künftig wegweisend für Kommunikatoren sind. Weiterlesen
2. Jun 2017

Scrum und Kanban in der Internen Kommunikation? – Wie Agilität im Tagesgeschäft gelingen kann.

Daniel Konrad ist Seniorberater bei JP│KOM und projektbasiert als Interims Manager bei einem internationalen Technologie-Konzern tätig. Hier wendet er agile Methoden im Tagesgeschäft an und gibt daher kritisch zu bedenken, den Einsatz agiler Methoden bei jedem Projekt im Vorfeld zu prüfen. Weiterlesen
1. Jun 2017

Interne Kommunikation und Agility – Die Chance ist hoch es zu vermasseln.

Frank Weber, Unternehmensberater für Führung, Kommunikation und Wandel bei weber.advisory und der Hochschule Fresenius, sieht die Gefahr eines zu häufigen, teilweise inflationären Gebrauchs des Wortes „Agilität“ und einem damit einhergehenden Bedeutungsverlusts. Nichtsdestotrotz forderte er die Teilnehmer auf, sich mit dem Thema zu beschäftigen, agil zu handeln und das Mindset glaubwürdig zu leben und weiterzugeben. Weiterlesen
31. Mai 2017

Das neue Verhaltensmodell Agilität – auch für die Interne Kommunikation?

Auftakt zur SCM-Tagung Interne Kommunikation: Rund 80 Kommunikatoren aus ganz Deutschland kamen am 10. Mai zur traditionellen Auftaktveranstaltung der SCM Tagung „Interne Kommunikation“. Es lockte das Thema „Agilität – das neue Verhaltensmodell - auch für die Interne Kommunikation?“. Weiterlesen
12. Jan 2017

VUCA managen: Hohe Anforderungen an Führungskräfte

Die digitale Transformation wirkt sich nicht nur auf Geschäftsmodelle, sondern auch auf die Unternehmenskultur aus. Es gilt, die bisherigen Führungsmodelle zu überwinden – eine Herausforderung für die Kommunikation. Weiterlesen
12. Jan 2017

Neue Aufgaben für die interne Kommunikation

Rund zwei Drittel der Unternehmen haben die Bedeutung der Digitalisierung für sich erkannt, eigene Digitalisierungsstrategien entwickelt und teilweise schon implementiert. Das weist auch der Kommunikation neue Aufgaben zu. Wie muss sich die Interne Kommunikation im Unternehmen aufstellen? Welche Rollen besetzt sie in Zukunft? Welche Medien und Plattformen unterstützen die neuen Geschäftsmodelle? Diese Fragen wurden auf der Auftaktveranstaltung zur SCM-Tagung Interne Kommunikation im November 2016 besprochen. Weiterlesen
12. Jan 2017

„Content bleibt King!“

„Es war einmal das Königreich der internen Kommunikation. Content war King und regierte mithilfe der internen Kommunikatoren unangefochten über Artikel der Mitarbeitermagazine und Nachrichten im Intranet.“ So beginnt das Märchen von König Content, das die Kommunikationsabteilung von Vodafone erzählt. Aber wie geht die Geschichte des Content in Zeiten der Digitalisierung weiter? Und welche Rolle spielt die interne Kommunikation dabei? Steffen Henke und Martin Müller von Vodafone im Interview. Weiterlesen
12. Jan 2017

Transformation braucht Orientierung

Es gehört zu den Binsenweisheiten im Change Management, dass Veränderungen Menschen Angst machen. Der Grund liegt in der Ungewissheit, die mit dem Aufbruch zu neuen Ufern verbunden ist – der unbewältigten Komplexität, die sich durch die tausend neuen Möglichkeiten der Zukunft auftut. Weiterlesen
9. Nov 2016

SCM-Tagung Interne Kommunikation: Welche Rolle spielt die Interne Kommunikation bei der Digitalisierung?

Die Digitalisierung ist in aller Munde. Rund zwei Drittel der Unternehmen haben ihre Bedeutung für sich erkannt und eigene Digitalisierungsstrategien entwickelt und teilweise schon implementiert. Die digitale Transformation wird dabei nicht nur Produktion und Arbeitsprozesse  verändern, sie wird auch Auswirkungen auf die Unternehmenskommunikation haben – in- wie extern. In diesem umfassenden Change-Prozess müssen die Mitarbeiter involviert und letztendlich für ihn begeistert werden. Weiterlesen
17. Okt 2016

Industrie 4.0-Kommunikation in der Praxis

Wie verändert die Digitalisierung die Rolle der Kommunikation? Und wie weit sind Unternehmen dabei schon gekommen? Interview mit Michael Hauger, Leiter Konzernkommunikation bei der KION Group. Weiterlesen
29. Feb 2016

Metaphern in der Mitarbeiterkommunikation

 „Wirtschaftlicher Wettbewerb ist sportlicher Wettkampf“ oder „Belegschaft ist eine Mannschaft“– lauten metaphorische Konzepte von vielen Mitarbeiterzeitungen. Aber: Wie lässt sich die Macht der Worte für die interne Kommunikation wirklich nutzen? Weiterlesen
13. Nov 2015

SCM-Tagung Interne Kommunikation: Management-Fetisch Dialog?!?

Für den Dialog in Unternehmen gilt häufig: „Jeder sagt, er will ihn – aber kaum jemand nimmt teil“. Gehört der Austausch am Ende einfach nur zum guten Ton und ist in Wirklichkeit gar nicht gewünscht? Weiterlesen
1. Jun 2015

Mitarbeiterkommunikation 2.0 - Wie social darfs denn sein?

Kommunikation muss sich an den Informationsbedürfnissen der Stakeholder orientieren – darüber war man sich auf der SCM-Tagung Interne Kommunikation einig. Was wie eine Plattitüde klingt, zwingt die Unternehmenskommunikation umzudenken. Weiterlesen
1. Dez 2014

Social Collaboration: Wo, bitte, gibt’s Bier an der Front?

Moderne Intranet-Plattformen - alles nur schrille Wunschvorstellungen? „Nix da!“, lautet häufig die Ansage aus der Chefetage: „Gedaddelt wird zu Hause! Wollen wir alles nicht, brauchen wir nicht, gibt’s hier nicht.“ Weiterlesen
24. Aug 2014

„Alles so schön bunt hier?!?“: Tools für digitales Storytelling

Unternehmen haben im Social Web die große Chance, sich mit „digitalen Geschichten“ den Weg in die Herzen und Köpfe von Kunden und Konsumenten zu bahnen. Welche Tools zur Aufbereitung „trockener Fakten“ stiften handfesten Nutzen? Weiterlesen
28. Mai 2014

Social Collaboration: Stell dir vor, es wird digital und keiner macht mit

Mit großem Enthusiasmus und Budget wird die neue Social Collaboration-Plattform beim fiktivem Chemieunternehmen GreenChem aufgesetzt. Effizienter Wissensaustausch. Schnellere Informationsflüsse. Doch kurz vorm Launch kommen drei E-Mails mit gepfefferten Fragen. Weiterlesen
14. Mai 2014

Reiß‘ mich mit! Warum Storytelling „heiß“ ist

Wieso liest man Kindern „Rotkäppchen“ vor? Sie können sich mit dem Mädchen identifizieren und fiebern mit, wenn es den Wolf in Omas Schlafgewand nicht erkennt.  Weiterlesen
10. Apr 2014

Professionelle Störgeräusche

Unsere Seh- und Nutzungsgewohnheiten haben sich durch die Kommunikation im Web radikal gewandelt: Authentizität ist Trumpf und schlägt „Styling“! Unterhaltungen ohne Skript, ohne Teleprompter, „in einem Rutsch durch“ … Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • next
  • last
Kontakt New Business

Jörg Pfannenberg
     

Arne Borgards
     

STANDORTE

Düsseldorf
JP | KOM GmbH
Erkrather Str. 228b
40233 Düsseldorf

Frankfurt am Main
JP | KOM GmbH
Liebfrauenberg 39
60313 Frankfurt am Main

Campaigning: Kampagnen-Strategie, Kreation und Steuerung
Unternehmenskommunikation
Veränderungskommunikation
Digitale Transformation
Support Public Affairs
Marketing-Kommunikation
HR-Kommunikation/Employer Branding
IT-Change
Consulting Services
Kommunikationsstrategie
Markenstrategie/Branding
Issue-/Themenmanagement
Channel/Plattform-Strategie
Organisationsentwicklung der Kommunikation
Kommunikations-Controlling
Interim Management
Kommunikationstraining
Content Services
Storytelling
Journalistische Texte und Reportagen
Podcast/Vodcast
Video/Erklärfilme
Interaktive Grafiken
Website Content
Social Media Content/Dialog
Digitale Präsentationen
Design- und Programmierservices
Websites
E-Magazine und E-Newsletter
Apps, Messenger
Social Media Präsenzen
Mediendesign
AR/VR Applications
Anzeigen/Display Werbung
Messe- und Office-Design
Publishing Services
Content Management Systeme
Online-Newsroom/Content Hub
Corporate/Brand Social Channels
Corporate Tube
Pressearbeit
Blogger/Influencer/Stakeholder Relations
Intranet/Digital Workplace
SEO/SEA
© JP|KOM GmbH
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz