Direkt zum Inhalt
Startseite
  • News
    • Blog
    • Leistungen
  • Agentur
    • Unsere Werte
    • Geschäftsführung
    • Mitarbeiter
    • Kunden
    • Awards
    • Netzwerk
  • Leistungen
    • Produkte
    • Werte
    • Strategie
    • Content
    • Medien
  • Wissen
    • Publikationen
    • Best-of News-Service
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • INITIATIVBEWERBUNG
    • ARBEITGEBER
    • LEISTUNGEN
    • EINSTIEG
  • Kontakt
    • Home
    • AUF EINEN BLICK
    • STANDORT DÜSSELDORF
    • STANDORT FRANKFURT AM MAIN
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    ';

Internationale Kommunikation

28. Nov 2019

IPRN Europa-Meeting mit Rekordbeteiligung

43 Teilnehmer von 29 Agenturen aus 21 Ländern nahmen am diesjährigen Europa-Meeting des Internationalen PR Netzwerks IPRN am 15. November in London teil. Erstmals präsentierten sich die neuen Partneragenturen aus Griechenland (Extrovert), Rumänien (The House PR), Schweden (Publik), Belgien (Luna) und Saudi Arabien (W7). Dazu kamen Gäste aus den USA. Weiterlesen
A guide to China’s unique social media landscape
31. Jul 2018

A guide to China’s unique social media landscape

In industrialized countries, social media use is mostly homogenous and dominated by a small set of platforms. Due to various social and political circumstances, China has developed its own distinctive social media landscape. Given that many international companies are doing business in China today, it’s useful for communication managers to know which social media platforms are used within the country. At the IPRN conference held in Beijing in May 2018, Athena Wang from China’s leading PR agency Blue Focus gave an overview of current trends and important players in the Chinese market. Weiterlesen
18. Apr 2016

Kulturelle Sensibilität als Erfolgsfaktor bei Twitter

Wie kommuniziere ich wirkungsvoll, wenn meine Zielgruppen aus unterschiedlichen Kulturkreisen stammen? Die Globalisierung konfrontiert Kommunikatoren zunehmend mit dieser Frage – gerade wenn es um internationale Online-Kommunikation beispielsweise via Twitter geht. Weiterlesen
18. Apr 2016

Style meets content – Trends im internationalen Magazin-Journalismus

Wer international kommuniziert, sollte Medientrends und Rezeptionsgewohnheiten anderer Länder berücksichtigen. Der Blick über den Tellerrand zeigt: Online-Formate hinterlassen in Printmedien ihre Spuren. Print-Magazine punkten durch Varianz und Thementiefe. Weiterlesen
18. Apr 2016

Cockpit für die internationale Redaktion – Management internationaler Kommunikation mit Redaktionssystemen

Ordnungshelfer, Redaktionsplaner, Abstimmungsdisziplinierer, Übersetzungsvereinfacher: Moderne Publishing-Systeme sind wahre Multitalente. Ihr ganzes Können zeigen sie in anspruchsvollen internationalen Workflows. Weiterlesen
18. Apr 2016

Best Practice: Adhesives Raw Material Facts – Vom Newsletter zum strategischen Vertriebsinstrument

Lokal adaptierte Inhalte und mehrere Sprachversionen – bei diesen Worten schwingen bei Kommunikationsmanagern unweigerlich auch Begriffe wie „hoher Koordinationsaufwand und Kosten“ im Hinterkopf. Henkel Adhesive Technologies  zeigt, wie sich Inhalte international einfach publizieren lassen. Weiterlesen
18. Apr 2016

Veränderung international gestalten – Konzernweites Change-Projekt Voith 150+

Im Jahr 2013 startet der Technologiekonzern Voith eines der größten Change-Projekte seiner jüngeren Geschichte. Das Ziel: die langfristige Wettbewerbs- und Wachstumsfähigkeit sichern. Nun wurde Voith für die Begleitkommunikation, bei der das Unternehmen von JP | KOM unterstützt wurde, mit dem Internationalen Deutschen PR-Preis der DPRG ausgezeichnet. Weiterlesen
15. Apr 2016

Verhalten erfolgreich erwarten

Beim Thema „Internationalisierung“ nehme ich derzeit widersprüchliche Signale wahr: Einerseits die Salonfähigkeit von xenophoben Positionen in der Flüchtlingskrise, das im Verhältnis zum BIP sinkende internationale Handelsvolumen und die sinkende Bereitschaft junger Mitarbeiter, ins Ausland zu gehen. Andererseits aber auch die wachsende Internationalisierung der deutschen Unternehmen, des Managements und natürlich auch der Unternehmens- und Marketingkommunikation. Weiterlesen
23. Mai 2015

Kommunikation in China: Big Market, Big Data

Im Media-Mix der Unternehmens- und Markenkommunikation nehmen Social Media im Reich der Mitte einen anderen Stellenwert als in Deutschland ein. Soziale Netzwerke werden dort von der jüngeren Generation intensiver genutzt. Weiterlesen
Kontakt New Business

Jörg Pfannenberg
     

Arne Borgards
     

STANDORTE

Düsseldorf
JP | KOM GmbH
Erkrather Str. 228b
40233 Düsseldorf

Frankfurt am Main
JP | KOM GmbH
Liebfrauenberg 39
60313 Frankfurt am Main

Campaigning: Kampagnen-Strategie, Kreation und Steuerung
Unternehmenskommunikation
Veränderungskommunikation
Digitale Transformation
Support Public Affairs
Marketing-Kommunikation
HR-Kommunikation/Employer Branding
IT-Change
Consulting Services
Kommunikationsstrategie
Markenstrategie/Branding
Issue-/Themenmanagement
Channel/Plattform-Strategie
Organisationsentwicklung der Kommunikation
Kommunikations-Controlling
Interim Management
Kommunikationstraining
Content Services
Storytelling
Journalistische Texte und Reportagen
Podcast/Vodcast
Video/Erklärfilme
Interaktive Grafiken
Website Content
Social Media Content/Dialog
Digitale Präsentationen
Design- und Programmierservices
Websites
E-Magazine und E-Newsletter
Apps, Messenger
Social Media Präsenzen
Mediendesign
AR/VR Applications
Anzeigen/Display Werbung
Messe- und Office-Design
Publishing Services
Content Management Systeme
Online-Newsroom/Content Hub
Corporate/Brand Social Channels
Corporate Tube
Pressearbeit
Blogger/Influencer/Stakeholder Relations
Intranet/Digital Workplace
SEO/SEA
© JP|KOM GmbH
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz