Direkt zum Inhalt
Startseite
  • News
    • Blog
    • Leistungen
  • Agentur
    • Unsere Werte
    • Geschäftsführung
    • Mitarbeiter
    • Kunden
    • Awards
    • Netzwerk
  • Leistungen
    • Produkte
    • Werte
    • Strategie
    • Content
    • Medien
  • Wissen
    • Publikationen
    • Best-of News-Service
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • INITIATIVBEWERBUNG
    • ARBEITGEBER
    • LEISTUNGEN
    • EINSTIEG
  • Kontakt
    • Home
    • AUF EINEN BLICK
    • STANDORT DÜSSELDORF
    • STANDORT FRANKFURT AM MAIN
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    ';

Industrie 4.0

17. Okt 2016

Kommunikation bringt kollaborative Geschäftsmodelle zum Leben

Industrie 4.0 wird Produktion und Logistik grundlegend verändern. Zweifellos bietet die komplette Digitalisierung und Vernetzung aller Prozesse über das einzelne Unternehmen hinaus neue Chancen für Maschinenbauer und Hersteller von Logistiksystemen. Aber schon jetzt ist klar, das wird kein Selbstläufer: Eine neuartige Kommunikation über Unternehmensgrenzen hinweg muss entstehen, die Vernetzung und Kollaboration möglich macht. Nur so können sich eine neue Unternehmenskultur und eine neuartige Verbindung mit bisherigen Wettbewerbern, Lieferanten und Kunden ausbilden – meint Jörg Pfannenberg, Geschäftsführer von JP | KOM. Weiterlesen
17. Okt 2016

Vernetzung – Herausforderung und Chance für die Kommunikation

Big Data, Cyberphysische Produktionssysteme und autonome Roboter – Maschinenbauer, Technologiekonzerne und Hersteller von Logistiksystemen stehen vor neuen Herausforderungen: Industrie 4.0 erweitert die traditionellen Geschäftsmodelle. Um erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen sie auf Digitalisierungspotenziale und -notwendigkeiten überprüfen – und anpassen. Wer wird als Systempartner die Regeln des Spiels bestimmen? Weiterlesen
17. Okt 2016

Viel Information, noch wenig Kollaboration: Kommunikation schöpft digitales Potenzial nicht aus

Maschinenbauer, Technologie- und Logistikunternehmen richten ihre Kommunikationsaktivitäten zunehmend auf Industrie 4.0 aus. Das sieht man vor allem auf den Websites, die vielfach generische Informationen in diversen Formaten bereitstellen. Bis zur Vernetzung mit anderen Akteuren und Plattformen für Kollaboration ist es jedoch noch ein weiter Weg. JP│KOM hat die Best Practices – die Themen und das  Medienportfolio – der I4.0- Kommunikation in Deutschland und international analysiert.   Weiterlesen
17. Okt 2016

Wie reale und virtuelle Welten in einem Bild zusammenkommen

Die Medien der Industrie 4.0 sind geprägt von Bewegtbild, großen Bildern und aufwändigen Infografiken. Doch wie muss die Gestaltung aussehen, was zeigen die Bilder, um den komplexen Grundgedanken von Industrie 4.0 überzeugend und emotional zu veranschaulichen: die Verbindung von realen und virtuellen Welten in Produktion und Logistik? Weiterlesen
17. Okt 2016

Industrie 4.0-Kommunikation in der Praxis

Wie verändert die Digitalisierung die Rolle der Kommunikation? Und wie weit sind Unternehmen dabei schon gekommen? Interview mit Michael Hauger, Leiter Konzernkommunikation bei der KION Group. Weiterlesen
3. Aug 2016

Einstieg in die Augmented/Virtual Reality?

Mit Pokémon Go ist Augmented Reality plötzlich zu einer Massenanwendung geworden – bis zu 100 Millionen User sollen die App heruntergeladen haben. In Düsseldorf musste eine ganze Brücke an der Kö gesperrt werden, weil hier Pokémons gejagt werden. Weiterlesen
17. Feb 2016

5 Learnings für die Kommunikation in digitalisierten Unternehmen

In seiner lesenswerten Serie im Harvard Business Manager untersucht Michael E. Porter, welche Auswirkungen das Internet der Dinge auf die Organisation von Unternehmen hat. Hier geht der Blick nun auf die Kommunikation: 5 Learnings für die „Unternehmenskommunikation der Zukunft“. Weiterlesen
19. Mai 2014

Kommunikation in der Versicherungswirtschaft: Warum „Herr Kaiser“ digitaler wird

Der Sog der Digitalisierung hat längst auch die Versicherungswirtschaft erfasst – weit jenseits der Diskussion um Online-Services oder Vergleichsportale. Und weit jenseits der Frage, ob eine Facebook-Fanpage und Blog betrieben werden soll. Weiterlesen
5. Mai 2014

Industrie 4.0: Kommunikation für die Werkshalle von morgen

Die Digitalisierung hat die Art, wie wir kommunizieren, grundlegend verändert. Auch unsere Wirtschafts- und Arbeitswelt wandelt sich nachhaltig durch neue Technologien. Weiterlesen
Kontakt New Business

Jörg Pfannenberg
     

Arne Borgards
     

STANDORTE

Düsseldorf
JP | KOM GmbH
Erkrather Str. 228b
40233 Düsseldorf

Frankfurt am Main
JP | KOM GmbH
Liebfrauenberg 39
60313 Frankfurt am Main

Campaigning: Kampagnen-Strategie, Kreation und Steuerung
Unternehmenskommunikation
Veränderungskommunikation
Digitale Transformation
Support Public Affairs
Marketing-Kommunikation
HR-Kommunikation/Employer Branding
IT-Change
Consulting Services
Kommunikationsstrategie
Markenstrategie/Branding
Issue-/Themenmanagement
Channel/Plattform-Strategie
Organisationsentwicklung der Kommunikation
Kommunikations-Controlling
Interim Management
Kommunikationstraining
Content Services
Storytelling
Journalistische Texte und Reportagen
Podcast/Vodcast
Video/Erklärfilme
Interaktive Grafiken
Website Content
Social Media Content/Dialog
Digitale Präsentationen
Design- und Programmierservices
Websites
E-Magazine und E-Newsletter
Apps, Messenger
Social Media Präsenzen
Mediendesign
AR/VR Applications
Anzeigen/Display Werbung
Messe- und Office-Design
Publishing Services
Content Management Systeme
Online-Newsroom/Content Hub
Corporate/Brand Social Channels
Corporate Tube
Pressearbeit
Blogger/Influencer/Stakeholder Relations
Intranet/Digital Workplace
SEO/SEA
© JP|KOM GmbH
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz