Direkt zum Inhalt
Startseite
  • News
    • Blog
    • Leistungen
  • Agentur
    • Unsere Werte
    • Geschäftsführung
    • Mitarbeiter
    • Kunden
    • Awards
    • Netzwerk
  • Leistungen
    • Produkte
    • Werte
    • Strategie
    • Content
    • Medien
  • Wissen
    • Publikationen
    • Best-of News-Service
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • INITIATIVBEWERBUNG
    • ARBEITGEBER
    • LEISTUNGEN
    • EINSTIEG
  • Kontakt
    • Home
    • AUF EINEN BLICK
    • STANDORT DÜSSELDORF
    • STANDORT FRANKFURT AM MAIN
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
    ';

Digitale Transformation

30. Mär 2020

Marketing im Zeichen der Corona-Krise: In China beschleunigt sich digitale Transformation

In Sachen COVID-19 hat China bekanntlich zwei Monate „Vorsprung“ – das gilt auch für Marketing- und Kommunikation. Unsere chinesische Partneragentur Blue Focus hat Medien und Marketer in Unternehmen befragt, was sich ihrer Meinung nach ändern wird durch Corona. Weiterlesen
5. Aug 2019

Wie werden Pharmaunternehmen zum Thought Leader?

„Wer kommuniziert, will keine Selbstgespräche führen“ – Jörg Pfannenberg erklärt im Interview mit dem Deutschen Ärzteverlag, wie Pharmaunternehmen zum Thought Leader werden.  Weiterlesen
12. Jan 2017

VUCA managen: Hohe Anforderungen an Führungskräfte

Die digitale Transformation wirkt sich nicht nur auf Geschäftsmodelle, sondern auch auf die Unternehmenskultur aus. Es gilt, die bisherigen Führungsmodelle zu überwinden – eine Herausforderung für die Kommunikation. Weiterlesen
12. Jan 2017

Neue Aufgaben für die interne Kommunikation

Rund zwei Drittel der Unternehmen haben die Bedeutung der Digitalisierung für sich erkannt, eigene Digitalisierungsstrategien entwickelt und teilweise schon implementiert. Das weist auch der Kommunikation neue Aufgaben zu. Wie muss sich die Interne Kommunikation im Unternehmen aufstellen? Welche Rollen besetzt sie in Zukunft? Welche Medien und Plattformen unterstützen die neuen Geschäftsmodelle? Diese Fragen wurden auf der Auftaktveranstaltung zur SCM-Tagung Interne Kommunikation im November 2016 besprochen. Weiterlesen
12. Jan 2017

„Content bleibt King!“

„Es war einmal das Königreich der internen Kommunikation. Content war King und regierte mithilfe der internen Kommunikatoren unangefochten über Artikel der Mitarbeitermagazine und Nachrichten im Intranet.“ So beginnt das Märchen von König Content, das die Kommunikationsabteilung von Vodafone erzählt. Aber wie geht die Geschichte des Content in Zeiten der Digitalisierung weiter? Und welche Rolle spielt die interne Kommunikation dabei? Steffen Henke und Martin Müller von Vodafone im Interview. Weiterlesen
12. Jan 2017

Kommunikation agil planen und steuern

Wie kann die Kommunikation frühzeitig Krisen-, Zukunfts- und werttreibende Themen erkennen? Wie kann das Unternehmen auf diese Themen in Echtzeit reagieren, seine Kommunikation international steuern und strategisch planen? Für internationale Unternehmen sind Issue-Management-Systeme (IMS) unverzichtbar, um in Zeiten von Big Data kommunikationsfähig zu bleiben. Weiterlesen
12. Jan 2017

Transformation braucht Orientierung

Es gehört zu den Binsenweisheiten im Change Management, dass Veränderungen Menschen Angst machen. Der Grund liegt in der Ungewissheit, die mit dem Aufbruch zu neuen Ufern verbunden ist – der unbewältigten Komplexität, die sich durch die tausend neuen Möglichkeiten der Zukunft auftut. Weiterlesen
Issue Management Systeme
5. Jan 2017

Im Datenmeer: Lass uns auf Schatzsuche gehen!

Wenn Unternehmen wegen eines Shitstorms oder einer Krise in der Brandung stehen, schlagen Issues im Unternehmen schnell hohe Wellen. Um in solch stürmischen Zeiten handlungsfähig zu bleiben, bedarf es eines Steuermannes, der nie die Orientierung verliert; sonst erleidet er – und darüber hinaus vielleicht sogar das gesamte Unternehmen – Schiffbruch. Weiterlesen
9. Nov 2016

SCM-Tagung Interne Kommunikation: Welche Rolle spielt die Interne Kommunikation bei der Digitalisierung?

Die Digitalisierung ist in aller Munde. Rund zwei Drittel der Unternehmen haben ihre Bedeutung für sich erkannt und eigene Digitalisierungsstrategien entwickelt und teilweise schon implementiert. Die digitale Transformation wird dabei nicht nur Produktion und Arbeitsprozesse  verändern, sie wird auch Auswirkungen auf die Unternehmenskommunikation haben – in- wie extern. In diesem umfassenden Change-Prozess müssen die Mitarbeiter involviert und letztendlich für ihn begeistert werden. Weiterlesen
3. Nov 2016

Die Kunden treiben den Wandel der Finanzwirtschaft

Viel zu oft dominieren noch leere Vertrauensbotschaften die Kommunikation von Banken und Versicherungen, dabei ist nach der Finanzkrise das Bedürfnis nach Transparenz stark gestiegen. Fintechs haben weitaus besser auf die veränderten Gegebenheiten reagiert. Banken und Versicherungen müssen ihre Kommunikation anpassen, um nicht noch mehr Vertrauen zu verlieren. Weiterlesen
3. Nov 2016

Erlebnisse für den User schaffen!

Neue Konkurrenten, neue Marktbedingungen, neue Kundenerwartungen: Der persönliche Kontakt zum Kunden verlagert sich zunehmend ins Netz, Vertrauensbotschaften laufen spätestens seit der Finanzkrise ins Leere. Jetzt kommt es darauf an, wer dem User die beste Erfahrung im Web (User Experience) gestaltet. Weiterlesen
3. Nov 2016

Werte für den User erzeugen

Wann ist Content relevant? Was macht Medien attraktiv? Und ist wirklich die gesamte User Journey gleich wichtig? Drei Thesen zum digitalen Marketing – und was sie in der Umsetzung bedeuten. Weiterlesen
17. Okt 2016

Kommunikation bringt kollaborative Geschäftsmodelle zum Leben

Industrie 4.0 wird Produktion und Logistik grundlegend verändern. Zweifellos bietet die komplette Digitalisierung und Vernetzung aller Prozesse über das einzelne Unternehmen hinaus neue Chancen für Maschinenbauer und Hersteller von Logistiksystemen. Aber schon jetzt ist klar, das wird kein Selbstläufer: Eine neuartige Kommunikation über Unternehmensgrenzen hinweg muss entstehen, die Vernetzung und Kollaboration möglich macht. Nur so können sich eine neue Unternehmenskultur und eine neuartige Verbindung mit bisherigen Wettbewerbern, Lieferanten und Kunden ausbilden – meint Jörg Pfannenberg, Geschäftsführer von JP | KOM. Weiterlesen
17. Okt 2016

Vernetzung – Herausforderung und Chance für die Kommunikation

Big Data, Cyberphysische Produktionssysteme und autonome Roboter – Maschinenbauer, Technologiekonzerne und Hersteller von Logistiksystemen stehen vor neuen Herausforderungen: Industrie 4.0 erweitert die traditionellen Geschäftsmodelle. Um erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen sie auf Digitalisierungspotenziale und -notwendigkeiten überprüfen – und anpassen. Wer wird als Systempartner die Regeln des Spiels bestimmen? Weiterlesen
17. Feb 2016

5 Learnings für die Kommunikation in digitalisierten Unternehmen

In seiner lesenswerten Serie im Harvard Business Manager untersucht Michael E. Porter, welche Auswirkungen das Internet der Dinge auf die Organisation von Unternehmen hat. Hier geht der Blick nun auf die Kommunikation: 5 Learnings für die „Unternehmenskommunikation der Zukunft“. Weiterlesen
21. Jan 2016

Neupositionierung der Agentur – JP│KOM: Die Agentur der Zukunft

JP│KOM positioniert sich neu im Markt. Das Portfolio konzentriert sich auf die drei Felder Strategie, Content und Medien. Weiterlesen
13. Nov 2015

SCM-Tagung Interne Kommunikation: Management-Fetisch Dialog?!?

Für den Dialog in Unternehmen gilt häufig: „Jeder sagt, er will ihn – aber kaum jemand nimmt teil“. Gehört der Austausch am Ende einfach nur zum guten Ton und ist in Wirklichkeit gar nicht gewünscht? Weiterlesen
18. Okt 2015

Top-Trend Themenportale: Von der Pressestelle zum Publisher

Mit Coca-Cola Journey hat alles begonnen: Die Website als Online-Magazin. Mit vielen Stories und Multimedia-Angeboten, dafür umso weniger plumpe Werbebotschaften und Produktinfos. Weiterlesen
23. Mai 2015

Kommunikation in China: Big Market, Big Data

Im Media-Mix der Unternehmens- und Markenkommunikation nehmen Social Media im Reich der Mitte einen anderen Stellenwert als in Deutschland ein. Soziale Netzwerke werden dort von der jüngeren Generation intensiver genutzt. Weiterlesen
24. Feb 2015

Wie Prediction Markets der Kommunikation nutzen

Haben Sie in der Nacht zu Montag auch mitgefiebert, wer bei den Oscars abräumt? Schonen Sie Ihre Nerven das nächste Mal und werfen Sie einfach einen Blick auf die Prognosemärkte zur Verleihung. Weiterlesen
17. Okt 2014

Virtuelle Sprechstunde: Google testet Live-Chats mit Ärzten

Zum Suchwort „Knieschmerzen“ lieferte Google nicht nur diverse Treffer zum Thema – sondern den direkten Kontakt zu einem Arzt.  Weiterlesen
15. Okt 2014

Den richtigen Kundenberater auf LinkedIn finden

Der Aufruf „Finden Sie einen Berater in Ihrer Nähe“ kann sich auch auf die soziale Nähe beziehen.  Weiterlesen
30. Mai 2014

PRognose ungewiss? Herausforderungen für den Kommunikator von morgen.

Welche Veränderungen, welche Trends prägen die Unternehmenskommunikation in Zukunft? Vor welchen Herausforderungen stehen Kommunikationsprofis? Zur Beantwortung dieser Fragen lud der LPRS e. V. zur Podiumsdiskussion nach Leipzig. Weiterlesen
28. Mai 2014

Social Collaboration: Stell dir vor, es wird digital und keiner macht mit

Mit großem Enthusiasmus und Budget wird die neue Social Collaboration-Plattform beim fiktivem Chemieunternehmen GreenChem aufgesetzt. Effizienter Wissensaustausch. Schnellere Informationsflüsse. Doch kurz vorm Launch kommen drei E-Mails mit gepfefferten Fragen. Weiterlesen
19. Mai 2014

Kommunikation in der Versicherungswirtschaft: Warum „Herr Kaiser“ digitaler wird

Der Sog der Digitalisierung hat längst auch die Versicherungswirtschaft erfasst – weit jenseits der Diskussion um Online-Services oder Vergleichsportale. Und weit jenseits der Frage, ob eine Facebook-Fanpage und Blog betrieben werden soll. Weiterlesen
5. Mai 2014

Industrie 4.0: Kommunikation für die Werkshalle von morgen

Die Digitalisierung hat die Art, wie wir kommunizieren, grundlegend verändert. Auch unsere Wirtschafts- und Arbeitswelt wandelt sich nachhaltig durch neue Technologien. Weiterlesen
1. Apr 2014

Blendle - Das iTunes des Journalismus?

Gelähmt standen die Protagonisten der Musikindustrie jahrelang mit offenen Mündern vor dem Phänomen einer bis dato nicht bekannten Pirateriewelle und der neuartigen „Kostenloskultur“ des Web. Bis Apple das Spielfeld betrat. Weiterlesen
21. Okt 2013

Survival of the Smartest: Neue Geschäftsmodelle, neue Anforderungen an die Kommunikation

Neue Geschäftsmodelle benötigen neue Kommunikationsstrategien. Stichwort: Digitalisierung – in nahezu allen Branchen wird man sich die Frage stellen: Wie können Produkte und Prozesse durch digitale Lösungen optimiert werden? Weiterlesen
17. Sep 2013

Land of confusion? Tools für Struktur im Social Web

Es wuselt im Web! Ein Fenster hier, ein Pop-Up dort. Farben, Fotos, Follower-Status und und und … im „Idealfall“ gleich auf mehreren Corporate Präsenzen und Plattformen. Wie Sie den Überblick behalten. Weiterlesen
8. Mai 2013

Social Media Monitoring: Mehr Aussagekraft durch einheitliche Kategorien?

Der Markt für Social Media Monitoring ist riesig. Jedoch sind die Ergebnisse der Provider oft nicht miteinander vergleichbar. Dies soll sich nun ändern. Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • next
  • last
Kontakt New Business

Jörg Pfannenberg
     

Arne Borgards
     

STANDORTE

Düsseldorf
JP | KOM GmbH
Erkrather Str. 228b
40233 Düsseldorf

Frankfurt am Main
JP | KOM GmbH
Schleusenstraße 15–17
60327 Frankfurt am Main

Campaigning: Kampagnen-Strategie, Kreation und Steuerung
Unternehmenskommunikation
Veränderungskommunikation
Digitale Transformation
Support Public Affairs
Marketing-Kommunikation
HR-Kommunikation/Employer Branding
IT-Change
Consulting Services
Kommunikationsstrategie
Markenstrategie/Branding
Issue-/Themenmanagement
Channel/Plattform-Strategie
Organisationsentwicklung der Kommunikation
Kommunikations-Controlling
Interim Management
Kommunikationstraining
Content Services
Storytelling
Journalistische Texte und Reportagen
Podcast/Vodcast
Video/Erklärfilme
Interaktive Grafiken
Website Content
Social Media Content/Dialog
Digitale Präsentationen
Design- und Programmierservices
Websites
E-Magazine und E-Newsletter
Apps, Messenger
Social Media Präsenzen
Mediendesign
AR/VR Applications
Anzeigen/Display Werbung
Messe- und Office-Design
Publishing Services
Content Management Systeme
Online-Newsroom/Content Hub
Corporate/Brand Social Channels
Corporate Tube
Pressearbeit
Blogger/Influencer/Stakeholder Relations
Intranet/Digital Workplace
SEO/SEA
© JP|KOM GmbH
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz